Gerontopsychiatrische Betreuung
Gerontopsychiatrische Betreuung für an Demenz erkrankte Menschen Definition Demenz: „ Demenz“ bedeutet „vom Geist bzw. Gedächtnis entfernt zu sein“. Bei dauerhaft erworbener Hirnleistungsstörung spricht man von Demenz. Bei einer zeitweisen, vorübergehenden Störung spricht man von Verwirrtheit bzw. Desorientiertheit. Eine professionelle Betreuung der Demenzerkrankten können wir nur verwirklichen, wenn wir uns in die innere Welt der Bewohner, ihre Wahrnehmung, ihr Erleben und ihre Denkvorgänge hineinversetzen. Diese Erkenntnis soll der Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit sein. Unser oberstes Ziel ist es, einen Lebensabend zu ermöglichen der geprägt ist von gegenseitiger Achtung und Respekt. Gerontopsychiatrische Betreuungsmaßnahmen: Gerontopsychiatrische Betreuungsmaßnahmen werden mit einzelnen Heimbewohnern oder in Kleingruppen (höchstens 1-3 Heimbewohner) durchgeführt. Die Betreuungsmaßnahmen werden von Geronto- Fachkräften und qualifizierten Mitarbeitern der Sozialen Betreuung im Hause durchgeführt. Die Betreuungsmaßnahmen sind abhängig von der Tagesform und dem Stadium der Erkrankung des Heimbewohners. Wir bieten folgende gerontopsychiatrische Betreuungsmaßnahmen einzeln oder in Kombination an:
|
