Angebote zur Freizeitgestaltung
Die Angebote zur Freizeitgestaltung dienen dazu, die Eigenaktivität der Heimbewohner zu erhalten und zu fördern. Vor allem bei psychisch Langzeitkranken und bei Bewohnern mit Suchterkrankung besteht oft eine Antriebsverminderung, Störung des Gedächtnisses, Isolierungstendenzen, vermindertes Selbstbewusstsein, Interessenlosigkeit und vermindertes Verantwortungsbewusstsein. Um diesen Symptomen entgegenzuwirken, bieten wir ein reichhaltiges Angebot zur täglichen Freizeitgestaltung. Um die Eigenaktivität zu erhalten und zu fördern, werden die Ressourcen der Heimbewohner stets mit einbezogen.
Angebote zur Freizeitgestaltung sind zum Beispiel:
|
